Dinkelnudeln selbstgemacht



Zutaten:

 
  • wenn vorhanden: Nudelmaschine (alternativ: Nudelholz)
  • 250g Dinkel Vollkorn Mehl
  • 250g Dinkel Mehl 812 (z.B. BIOHOF MAY 
  • 200ml Wasser
  • 1 Ei
  • Salz
  • Olivenöl
 
 
 

Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben. Am besten in Hügelform, in die Mitte eine Kuhle formen und das Ei in diese Mulde legen. 

Bevor das Wasser dazu gegeben wird das Ei zerstechen und leicht verrühren, eine Prise Salz dazugeben. Vorsichtig das Wasser dazugeben und alles 5-10 Minuten mit den Händen kneten, so dass ein Teig entsteht der nicht zu klebrig sein darf. 

Wird er zu trocken und lässt sich keine homogene Masse formen, einen Schuss Olivenöl dazugeben. Ist er zu nass, kann etwas Mehl dazu gegeben werden.

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. (Er kann auch am Vortag vorbereitet werden und über Nacht ruhen).

Nun die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und den Teig in 4 Stücke aufteilen. Diese einzeln mit der Nudelmaschine oder dem Nudelholz in die gewünschte Dicke bringen. Wenn mit dem Nudelholz gearbeitet wird muss die Arbeitsfläche besonders gut bemehlt sein um den Teig dünn ausrollen zu können. 

Anschließend in die Nudelform schneiden, ganz nach Belieben in Pappardelle, Spaghetthi oder Tagliattele. Spaghetthi lassen sich auch gut rollen (statt sie zu schneiden).

Immer darauf achten, dass mit genügend Mehl gearbeitet wird, sonst kleben die Nudeln zusammen.

Im Anschluss die Nudeln wie gewohnt kochen. Achtung: Die Kochzeit ist bei frischen Nudeln deutlich kürzer.

Oder die Nudeln gut trocknen und z.B. in einem Schraubglas aufbewahren. (Nudeln mit Ei bitte maximal 3-4 Monate aufbewahren)